Feuerwehr Fahrzeuge
|
In diesem Bereich der Galerie werden wir Ihnen Bilder von Feuerwehr Fahrzeugen presentieren, welche unsere Werkstatt passieren. Den Anfang macht eine wirklich schöne Kombination das FLF 24. Offensichtlicher Schaden war ein Motor defekt mit abgerissenem Ventil. Doch galt es zu ergründen weshalb der Schaden entstand und ob noch Folgeschäden existierten. Es stellte sich schnell heraus, das ein Kupplungskörper im Getriebe gebrochen war sowie die Kupplungsscheibe verölt.
|
 Magirus 170D15 AK / 2 beim rangieren des FLF 24.
|
 FLF 24 S-8, Baujahr 1973, Magirus Deutz 200 D 16A
|
 Magirus FM200D16A FLF24S-8 Vorbereitung zum Motorausbau.
|

|

|
 Der abgerissene Ventilteller steckt im Kolbenboden.
|

|

|
 Das Schaltgetriebe AK 6-70-5 wurde geöffnet.
|
 Antriebswelle des ZF AK 6 70-5 mit gebrochenem Kupplungskörper.
|
 Gebrochener Kupplungskörper ZF Nr. 1204 302 062 Iveco Magirus Nr. 0 1274186, Mercedes MB 000 262 03 36, Henschel 925 712
|

|

|

|
 Vielseitigkeit ist gefragt! Im Hintergrund eine KAELBLE Planierraupe PR661T mit 200PS!
|
 Mit Hilfe des 10Tonnen hebenden Brückenkranes, wird der reparierte Motor sammt Getriebe, feinfühlig eingesetzt.
|
 Neuer Kupplungsbelag.
|
 Nach langwieriger Suche, lieferte dieses Getriebe AK 6 70-2 den fehlenden Kupplungskörper.
|