Kaelble KDV 832 SF
|
Eine der wenigen produzierten und erhaltenen KAELBLE KDV 832 SF für das Französische Militär. Baujahr 1955 und erst 6000KM auf dem Tacho! Ein einmaliger Erhaltungszustand. Unsere Aufgabe war es dieses Seltene Fahrzeug Betriebsbereit sowie zulassungsfähig für den Strassenverkehr aufzubereiten. Nach einem kurzen Probebetrieb stellten sich folgende Mängel heraus: Defekt aller Bremsen, verölte Bremsbeläge. Undichte Radnarben, defekt in allen Bremsventilen sowie Federspeicher und Hydraulische Lösevorrichtung des Federspeichers. Wasserpumpe mit Lagerschaden. Fehlendes Blech der Motorverkleidung. Beleuchtung sowie Blinklicht ohne Funktion, Warnblinklicht nicht vorhanden.
|

|
 Anlieferung zweier interessanter KAELBLE Zugmaschienen. Zur Linken eine KAELBLE Z6 Baujahr ca. 1943 mit Kabine aus den 50ern. Rechts KDV832SF Baujahr 1955.
|

|
 KAELBLE Z6 Baujahr 1943
|

|

|

|

|

|

|

|
 Der Arbeitsplatz des Fahrers erinnert eher an eine mobile Sauna!!!
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
 Verölte Bremstrommel hinten. Durch einen defekten Wellendichtring ist das Fett der Radnabe ausgelaufen.
|
Filterverstopfung durch Mikrobielle Schlammbildung, da hilft nur mechanische Reinigung des gesammten Kraftstoffsystems und nachbehandlung mit Grotamar 71.
|
 Filterverstopfung durch Mikrobielle Schlammbildung, da hilft nur mechanische Reinigung des gesammten Kraftstoffsystems und nachbehandlung mit Grotamar 71.
|
 Da hilft auch kein Filterwechsel. Die Schlammbildung verursacht durch Mikroorganismen im Diesel Tank.
|

|

|

|

|

|

|
 Auf dem Bremsenprüfstand. Alle Ergebnisse überzeugen.
|
 Radnabe der hinteren- Achse mit eingeschraubten Zentrierungsstiften um ein Präzieses aufsetzen des Dichtungsträgers ( nächstes Bild ) zu ermöglichen.
|

|

|
 Neu belegte Bremsbacken der hinteren Hinterachse.
|

|

|

|